Hallo liebe Strickis,
gebt mir eine Anleitung mit Blättern und ich kaufe sie.
Gestern habe ich bei Frau Sonnenburg einen tolle Linkparty entdeckt.
Strick ist Schick? Ja, definitiv. Meine erste Strickerfahrung machte ich ungefähr mit 9 oder 10 bei meiner Oma.
Es war die reinste Katastrophe, eigentlich sollte ich nur etwas Einfaches stricken, angefangen habe ich mit 10 oder 15 Maschen, am Ende waren es doppelt so viele, ich habe es mehr oder weniger geschafft, bei jeder Reihe am Ende Maschen zuzunehmen. Es sollte ein Pullover für meinen Teddy werden, der Arme musste dann leider doch weiter frieren. Ob ich dann noch etwas anderes gestrickt habe, weiß ich leider nicht mehr. Damals stand für mich fest, nein, das wird nichts.
Viele Jahre später, als meine Oma im Sterben lag, habe ich ihr versprochen, ihr Handwerk weiterzuführen. Wahrscheinlich habe ich als Kind doch mehr gestrickt, als ich mich erinnern kann, denn ich wusste sofort, wie das alles funktioniert. Egal, wie, danach gab es kein Halten mehr. Im Laufe der Zeit fand ich dann auch heraus, dass Pullover absolut cool sind, mir aber meistens zu warm, wenn es richtig kalt draußen ist, mag ich sie, allerdings auch nur dann.
So kamen für mich immer mehr Jacken ins Spiel, sie sind schnell angezogen und man kann sie immer tragen. Im Sommer zwar eher mit kurzen Ärmeln, aber das ist eine andere Sache.
Neben Jacken, stricke ich auch leidenschaftlich gerne Mützen, Tücher und Socken. Mir ist dabei auch vollkommen egal, ob es gerade Trend ist, oder nicht. Ich habe meinen eigenen Stil und wenn es mir gefällt, trage ich es.
Die Anleitung wurde 2014 veröffentlicht und ich habe sie mir 2018 gekauft, das Garn dazu bestellt und nun erst einmal anderen Projekten den Vorrang zu lassen. Als Garn habe ich die Firma West Yorkshire verwendet, genauer gesagt das The Croft Aran. Für die letzten Reihen hat mir noch etwas Garn gefehlt, da ich allerdings noch ein anderes Projekt stricken wollte, habe ich mir von ihm ein Strang Wolle weggenommen. Ich wollte immer einmal den Pullover Flax stricken, habe mich aber umentschieden. Die Wolle ist so dick, dass wäre mir für einen Pullover zu warm. Mit dem Rest werde ich bestimmt ein anderes Projekt finden.
Das Stricken geht superschnell von der Hand und eine Jacke mit Raglan ist sowieso mein Lieblingsteil. Ich mag viel lieber Sockenwollstärke, aber bei dem Projekt verlasse ich gerne einmal meine Comfortzone.
Die Anleitung findest du bei Ravelry.
Du findest mich/uns hier:
Shop:
Mennys Bastelshop Blog
Instagram Bastelshop
Facebook Shop
Facebook Bastelshop Gruppe
Privat:
Instagram Privat
Facebook Privat
Videos:
Linkpartys:
Mennys Bastelstube
Nähfrosch
Stricklust
Froh und Kreativ
Magic Crafts
Creativsalat
Lieblingsstücke
Flickensalat
Augensterns Welt
Ü30Blogger